Stellenangebot Firmenprofil

Finde jetzt den perfekten Job für Dich Jetzt Job finden

erweiterte Suche

Die Medizinische Hochschule Hannover sucht ab sofort für das Finanz- und Rechnungswesen

eine Assistenz (w/d/m)

in einem befristeten Angestelltenverhältnis bis Juni 2026 in Teilzeit.

Die Medizinische Hochschule Hannover (MHH), mit rd. 10.000 Beschäftigten größter Landesbetrieb des Landes Niedersachsen, ist einerseits eine universitäre Einrichtung für Forschung und Lehre in der Human- und Zahnmedizin und andererseits ein Universitätsklinikum der Maximalversorgung. Forschung, Lehre, Krankenversorgung und Administration arbeiten im Integrationsmodell auf dem MHH-Campus Hand in Hand.

Der Geschäftsbereich Finanzen, Rechnungswesen und Controlling bündelt alle zentralen finanzwirtschaftlichen Aufgaben der Medizinischen Hochschule Hannover. Als Teil des Geschäftsbereichs ist das Finanz- und Rechnungswesen insbesondere verantwortlich für die ordnungsgemäße Buchführung sowie die Erstellung des Jahresabschlusses der als Landesbetrieb nach § 26 LHO geführten Hochschule.


Aufgaben
  • Organisation und Überwachung von Terminen und Besprechungen inkl. Anfertigen von Unterlagen
  • Personalverwaltung der Finanzabteilung
  • Postbearbeitung, Führen der Korrespondenz
  • Bearbeitung und Überwachung der Zeiterfassung im System
  • Materialverwaltung für die Abteilung
  • Gestaltung und Umsetzung des Intranet- und Internetauftrittes der Finanzabteilung
  • Wahrnehmung der Funktion des Qualitätsmanagementbeauftragten im Rahmen
  • der ISO-Zertifizierung für die Abteilung

Profil
  • bgeschlossene kaufmännische Ausbildung
  • Berufserfahrung im Sekretariat
  • sehr gute EDV-Kenntnisse in (MS-Office, SAP HR, Sharepoint)
  • Informations- und Kommunikationsfähigkeit
  • Organisationsfähigkeit und Flexibilität
  • aufgeschlossenes und freundliches Auftreten
  • Zuverlässigkeit und Belastbarkeit
  • Teamfähigkeit

Wir bieten
  • eine Teilzeitstelle mit einer Kernarbeitszeit Mo-Do 9-15 Uhr in einem befristeten Arbeitsverhältnis bis 2026, die danach entfristet werden kann
  • eine Vergütung je nach Qualifikation und Vorkenntnissen nach TV-L (EGr. E6)
  • eine kollegiale Einarbeitung und vielfältige Weiterbildungs- und Entwicklungsmöglichkeiten
  • die üblichen sozialen Leistungen des öffentlichen Dienstes

Die MHH setzt sich für die Förderung von Frauen im Berufsleben ein. Bewerbungen von Frauen sind deshalb besonders erwünscht. Schwerbehinderte Bewerber/-innen werden bei gleicher Qualifikation bevorzugt berücksichtigt.