Stellenangebot Firmenprofil

Finde jetzt den perfekten Job für Dich Jetzt Job finden

erweiterte Suche

Das Staatliche Gewerbeaufsichtsamt Hannover bietet zum 01.08.2023

einen Ausbildungsplatz

zur / zum Verwaltungsfachangestellten (w/m/d)

in der Landesverwaltung.

Sie erwartet eine abwechslungsreiche Ausbildung in Theorie und Praxis, die Ihnen nach erfolgreichem Abschluss viele Einsatzgebiete und –möglichkeiten eröffnet. Nach dem erfolgreichen Abschluss besteht eine gute Übernahmechance.


Aufgaben

Die Ausbildung dauert drei Jahre - die Schwerpunkte liegen hierbei in den Bereichen Personal, Haushalt, Hausbewirtschaftung sowie Zentrale Dienste. Auch Einsätze in den verschiedenen Fachabteilungen sind vorgesehen. Sie erlernen die Anwendung von Recht und Gesetz und erhalten einen Einblick in die Strukturen der niedersächsischen Landesverwaltung. Die Arbeit mit elektronischen Kommunikationsmitteln ist dabei selbstverständlich.

Der Berufsschulunterricht findet in der Hannah-Arendt-Schule in Hannover statt (Blockunterricht). Der Einführungslehrgang zu Beginn des 1. Ausbildungsjahres sowie die Vorbereitungslehrgänge für die Zwischen- und Abschlussprüfung werden blockweise beim Studieninstitut des Landes Niedersachsen (SiN) in Bad Münder durchgeführt.


Profil

Wir suchen:

  • dynamisch, engagierte Persönlichkeiten,
  • mit gutem schriftlichen und mündlichen Ausdrucksvermögen und guten Rechtschreibkenntnissen,
  • wirtschaftlich und rechtlich Interessierte,
  • mit guter Konzentrationsfähigkeit, einem Sinn für Sorgfalt und Organisation sowie gutem Textverständnis

Sie bringen mit:

  • einen guten Realschulabschluss oder gleichwertig anerkannten Bildungsabschluss mit einer Durchschnittsnote besser als 3,0 und einer mindestens befriedigenden Leistung im Fach Deutsch


Wir bieten

Die aktuelle Ausbildungsvergütung richtet sich nach dem Tarifvertrag für Auszubildende der Länder in Ausbildungsberufen nach dem Berufsbildungsgesetz (TVA-L BBiG) und liegt brutto derzeit bei:

  1. Ausbildungsjahr: 1086,82 Euro
  2. Ausbildungsjahr: 1140,96 Euro
  3. Ausbildungsjahr: 1190,61 Euro

Zusätzlich werden derzeit folgende Zahlungen geleistet: Im November erhalten Sie eine Jahressonderzahlung. Außerdem können Sie monatlich vermögenswirksame Leistungen in Höhe von 13,29 Euro erhalten. Wenn Sie Ihre Abschlussprüfung im ersten Versuch erfolgreich ablegen, erhalten Sie 400 Euro als Abschlussprämie. Weiterhin gibt es eine betriebliche Altersversorgung.

Die Arbeitszeit beträgt 39,8 Stunden pro Woche, die Sie im Rahmen der flexiblen Arbeitszeiten des GAA Hannover ableisten. Als Auszubildende / Auszubildender haben Sie einen Anspruch auf 30 Urlaubstage pro Kalenderjahr.