Stellenangebot Firmenprofil

Finde jetzt den perfekten Job für Dich Jetzt Job finden

erweiterte Suche

Die Handwerkskammer Hildesheim-Südniedersachsen ist die Mitgliederorganisation, Körperschaft öffentlichen Rechts, für rund 7.580 Handwerksbetriebe mit 3.360 Auszubildenden und 44.000 Beschäftigten in den vier Landkreisen Hildesheim, Göttingen, Holzminden und Northeim. Der Erfolg der Handwerksbetriebe wird entscheidend bestimmt von der Qualifikation und Leistungsfähigkeit der Menschen, die sich täglich für die Wirtschaftsmacht von nebenan den Herausforderungen des Wettbewerbs stellen. Wir verstehen uns als moderne Mitgliederorganisation, die den Mitarbeitern und Betrieben im Handwerk als Partner in allen Fragen effizient und dienstleistungsorientiert zur Seite steht.
Wir fördern die wirtschaftlichen Interessen des Handwerks und sind zentraler Ansprechpartner für Entscheidungsträger aus Wirtschaft, Verwaltung, Politik und des Handwerks in der Region.

Im Rahmen des aus Mitteln des Bundes und des Europäischen Sozialfonds geförderten Projektes „Passgenaue Besetzung – Unterstützung von kleinen und mittleren Unternehmen bei der passgenauen Besetzung von Ausbildungsplätzen“ suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt

zwei Ausbildungsplatzvermittler in Voll- und Teilzeit (m/w/d).

Werden Sie Teil unseres Teams der Abteilung Berufliche Bildung und begleiten Sie uns auf einem spannenden Weg in eine zunehmend digitale Verwaltungspraxis.


Aufgaben

Mit dem so genannten „Ausbildungsplatzmatching“ unterstützt die Handwerkskammer Hildesheim-Südniedersachsen Handwerksbetriebe bei der Suche nach geeigneten Bewerberinnen und Bewerbern für noch unbesetzte Lehrstellen. Als Ausbildungsplatzvermittlerin oder Ausbildungsplatzvermittler arbeiten Sie eng mit den örtlichen Schulen und den Ausbildungsbetrieben zusammen.


Profil

die Fragestellungen Ihres Handwerks, die Beobachtung und Entwicklung des Handwerks insgesamt Sie nicht nur interessieren, sondern begeistern. Sie denken und handeln kundenorientiert; haben Ihre operative Leistungsfähigkeit und Freude an der Ausarbeitung konkreter Konzepte mit Ihrem bisherigen Wirken bereits unter Beweis gestellt. Überzeugendes Auftreten und ausgeprägte Neigung zur Teamarbeit, aber auch Entscheidungsfreude und Durchsetzungsvermögen sowie eine einwandfreie Ausdrucks- und Argumentationsweise sind Ihre Visitenkarte.

Beste Voraussetzungen für diese anspruchsvolle und vielseitige Aufgabenstellung sind:

  • Nachweis einer Meisterprüfung, einer gleichwertigen kaufmännischen Prüfung oder eines Studiums
  • Kenntnisse des handwerklichen Arbeitsmarktes
  • Die Fähigkeit, betriebliche Erfordernisse zu erfassen und abzubilden
  • Erfahrung in der Ausbildung von Jugendlichen
  • Ein hohes Maß an Serviceorientierung, Verantwortungsbewusstsein, Teamfähigkeit, Einsatzbereitschaft, auch im Außendienst, sowie zeitliche Flexibilität
  • Eine souveräne Anwendung der MS-Office-Programme
  • Fremdsprachenkenntnisse sind erwünscht
  • Führerschein Klasse B

Wir bieten
  • Einen Arbeitsplatz in Vollzeit mit einer regelmäßigen wöchentlichen Arbeitszeit von 39,80 Stunden sowie einen Arbeitsplatz in Teilzeit mit einer regelmäßigen wöchentlichen Arbeitszeit von 20,00 Stunden (im Rahmen der Bewerbung bitten wir um die Angabe, welches der beiden genannten Zeitmodelle für Sie in Frage kommt)
  • Eine offene Gesprächskultur und eine abteilungsübergreifende Zusammenarbeit
  • Ein hohes Maß an Eigenverantwortung
  • Ein Entgelt nach dem Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst der Länder (TV-L) in Entgeltgruppe 9a mit allen weiteren Vorzügen des öffentlichen Dienstes
  • Attraktive Sozialleistungen wie eine zusätzliche betriebliche Altersversorgung bei der Versorgungsanstalt des Bundes und der Länder (VBL) und vermögenswirksame Leistungen