Stellenangebot Firmenprofil

Finde jetzt den perfekten Job für Dich Jetzt Job finden

erweiterte Suche

Die Bundesanstalt für Immobilienaufgaben (BImA) – Anstalt des öffentlichen Rechts – ist eine der größten Immobilieneigentümerinnen Deutschlands. Das Spektrum reicht von Wohn-, Industrie- und Gewerbeimmobilien über militärische und ehemals militärische Flächen bis hin zu forst- und landwirtschaftlichen Arealen. Seit dem 1. September 2020 übernimmt die BImA mit ihrer eigens gegründeten Sparte Wohnen die Bewirtschaftung und die Entwicklung ihrer gut 38.000 Wohnungen wieder vollständig selbst. Verwaltet wird strategisch bedeutsamer Streubesitz ebenso wie große Wohnquartiere in gefestigten städtebaulichen Lagen. Die Sparte kümmert sich – mit der Wohnungsfürsorge – um dienstortnahen und bezahlbaren Wohnraum für die Bediensteten des Bundes, insbesondere in angespannten Wohnungsmärkten in wirtschaftsstarken Regionen und Großstädten. Neben dem aktuellen Fokus auf Modernisierung und Instandsetzung steht die Sparte Wohnen für eine nachhaltige Quartiersentwicklung und hat damit auch die Themen des demographischen Umbruchs, der Digitalisierung und des Klimawandels fest im Blick. Die Sparte gliedert sich organisatorisch in vier Regionalbereiche, acht Kundencenter und 28 Serviceteams.

Die Direktion Magdeburg sucht für den Regionalbereich Nord am Arbeitsort Hannover zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine/einen:

Bewirtschafterin / Bewirtschafter (w/m/d)
(Entgeltgruppe 6 TVöD Bund – Tarifgebiet West, Kennung: MD 09/23, Stellen-ID: 913870)

Die Einstellung erfolgt unbefristet.


Aufgaben
  • Veranlassung und Überwachung von Bewirtschaftungsvorgängen
  • Rechnungsbearbeitung unter Anwendung von SAP, inkl. inhaltlicher Kontrolle und Bescheinigung der rechnerischen Richtigkeit
  • Mitwirkung bei der Budgetbewirtschaftung und ‑planung
  • Ablastung und Abrechnung der Nebenkosten, Datenerfassung und ‑pflege unter Anwendung von SAP und SRM
  • Mitwirkung bei der Leistungskontrolle von Dienstleistungsverträgen mit Dritten
  • Korrespondenz mit Nutzern, Versorgungsunternehmen und sonstigen Dritten
  • Unterstützung bei der Vorbereitung und Durchführung von Ausschreibungen für IGM-/TGM-Verträge sowie Ver- und Entsorgerverträge
  • Allgemeine Büroarbeiten (Aktenführung, Terminüberwachung)

Profil

Qualifikation:

  • Abgeschlossene Berufsausbildung als Immobilienkauffrau/‑kaufmann (w/m/d) oder Kauffrau/​Kaufmann in der Grundstücks- und Wohnungswirtschaft (w/m/d) oder andere kaufmännische Ausbildung mit Kenntnissen und Erfahrungen in der Immobilienverwaltung

Fachkompetenzen:

  • Fundierte Kenntnisse der IT-Standardanwendungen Microsoft Office sowie der Nutzung des Internets
  • Kenntnisse in SAP/SRM bzw. unabdingbare Bereitschaft, sich diese anzueignen

Weiteres:

  • Führerschein mit der Fahrerlaubnisklasse B sowie die Bereitschaft zum eigenständigen Führen von Dienstkraft­fahrzeugen
  • Bereitschaft zu Dienstreisen sowie zur Teilnahme an ein- und mehrtägigen Fortbildungs­veranstaltungen im gesamten Bundesgebiet
  • Gründliche, sorgfältige und zuverlässige Arbeitsweise
  • Gutes Organisationsgeschick
  • Gute Auffassungsgabe
  • Eigeninitiative und Fähigkeit zum kreativen und konzeptionellen Arbeiten
  • Fähigkeit, auch bei erhöhtem Arbeitsaufkommen selbstständig, zielorientiert und sicher zu arbeiten
  • Gute Kommunikationsfähigkeit
  • Kunden-/adressatenorientiertes Verhalten
  • Fähigkeit zum teamorientierten Handeln, Kritikfähigkeit
  • Gutes Urteilsvermögen

Wir bieten
  • Eine interessante und abwechslungsreiche Tätigkeit mit allen Vorteilen einer großen öffentlichen Arbeitgeberin
  • Jahressonderzahlung nach den geltenden tariflichen Bestimmungen
  • 30 Tage Urlaub
  • Betriebliche Altersversorgung
  • Vereinbarkeit von Familie und Beruf bei der Arbeitszeitgestaltung
  • Berufliche Entwicklungsmöglichkeiten sowie umfangreiche Fortbildungsangebote
  • Kurse zur Gesundheitsförderung sowie Vorsorgemaßnahmen
  • Verkehrsgünstige Lage
  • Kostenfreie Parkmöglichkeiten
  • Arbeitgeberin-Zuschuss für ein Jobticket im öffentlichen Nahverkehr
  • Anmietung einer Wohnung aus dem Bestand der Wohnungsfürsorge des Bundes kann geprüft werden