Stellenangebot Firmenprofil

Finde jetzt den perfekten Job für Dich Jetzt Job finden

erweiterte Suche

Wir suchen eine*n

Ingenieur*in
(Vermessungswesen/Geodäsie)
Entgeltgruppe 12 TVöD

als Arbeitsbereichsverantwortliche*n für unseren Arbeitsbereich Geoservices in unserem Sachgebiet Generalplanung

Als Eigenbetrieb der Landeshauptstadt leistet die Stadtentwässerung Hannover seit mehr als 125 Jahren einen klaren Beitrag zum Umwelt- und Klimaschutz: Mit Deutschlands drittgrößtem Kanalnetz von über 2.500 Kilometern und zwei Großkläranlagen bereiten wir Abwasser von rund 750.000 Menschen in Hannover und Region auf und geben es der Natur und dem Wasserkreislauf zurück. Wir lösen die Anforderungen der Zukunft und gemeinsam entwickeln wir uns weiter. Machen auch Sie Ihre Zukunft klar und bereichern Sie unser Team!

Der Arbeitsbereich Geoservices ist für die Erfassung, Bearbeitung, Verwaltung und Auskunft unserer geographischen Anlagen- und Kanalnetzdaten sowie für die siedlungswasserwirtschaftlichen Geodaten zuständig. Wir arbeiten interdisziplinär mit weiteren Sachgebieten der Stadtentwässerung und der Stadtverwaltung zusammen, um gute Datengrundlagen zu erhalten.


Aufgaben
  • Arbeitsbereichsverantwortung für die Aufgabenerfüllung von zehn Mitarbeiter*innen in interdisziplinären Projektteams
  • Selbstständige strategische Planung und Organisation des Kanalinformations-systems. Konzepterstellung für Anbindungen zu anderen Programmen und Anwender*innen
  • Einführung einer neuen Anwendungssoftware für Geoservices
  • Fachliche Vertretung der Sachgebietsleitung für die Fachthemen des Arbeitsbereiches Geoservices

Profil
  • Voraussetzung ist ein erfolgreich abgeschlossenes Hochschulstudium als Ingenieur*in im Studienbereich Vermessungswesen/Geodäsie sowie eine mindestens dreijährige praktische Berufserfahrung. Ein Nachweis über das Führen der Berufsbezeichnung Ingenieur*in ist erforderlich.
  • Erwartet werden Teamfähigkeit, Eigeninitiative, Verantwortungsbereitschaft und analytisches Denkvermögen.
  • Gewünscht werden ein gutes Zeitmanagement sowie Verhandlungsgeschick und Entscheidungsbereitschaft.
  • Für die Arbeit ist das sichere Beherrschen der deutschen Sprache in Wort und Schrift erforderlich.
  • Gender- und Diversitykompetenz.

Wir bieten
  • Bedeutungsvolle Aufgaben bei einem innovativen Umweltbetrieb
  • Mobiles Arbeiten
  • Flexible Arbeitszeiten und gute Vereinbarkeit von Beruf und Privatleben
  • Kollegiales Betriebsklima und strukturierte Einarbeitung
  • Hauseigene Personalentwicklung und berufliche Entwicklungschancen
  • Kostenlose Parkmöglichkeiten
  • Betriebseigene Kantine
  • Moderne Dienstfahrzeuge
  • Altersvorsorge durch Zusatzversorgungskasse