Stellenangebot Firmenprofil

Finde jetzt den perfekten Job für Dich Jetzt Job finden

erweiterte Suche

Wir sind IT.Niedersachsen. Als Landesbetrieb mit etwa 1.000 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern betreuen wir mehr als 30.000 Arbeitsplatzrechner mit der dazu erforderlichen IT-Infrastruktur. Damit tragen wir maßgeblich dazu bei, dass die über 100.000 Userinnen und User der niedersächsischen Landesverwaltung optimal arbeiten können. Wir statten unsere Kundinnen und Kunden mit Hard- und Software aus, stellen Services bereit, verantworten den technischen Support und stehen ihnen beratend zur Seite. Diese Herausforderung schaffen wir nur gemeinsam. Werden Sie Teil unseres Teams.

Wir suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt mehrere Personen im Bereich
Systemadministration Storage [m|w|d]
Standort: Hannover I unbefristet I Vollzeit I EG 10/11 I Kennziffer: 03041/33b.diverse

Werden Sie Teil unseres IT-Infrastrukturteams und arbeiten Sie an zentralen Rechenzentrumskomponenten des Landes Niedersachsen mit. Erweitern Sie Ihre Kenntnisse in einem großen Landesbetrieb mit vielen unterschiedlichen Storage-Umgebungen.


Aufgaben
  • Bereitstellen und Betrieb der zentralen und dezentralen Backup- und Restorelösung
  • Konfigurieren und dokumentieren der Archiv- und Backup-Systeme
  • Weiterentwickeln und optimieren der vorhandenen Datenspeicher
  • Beraten von Kunden bezüglich Speicherbedarfe
  • Erstellen von Konzepten in Projekten
  • Beraten und unterstützen beim Erstellen von Backup- und Restorelösungen/Konzepten
  • Bereitstellen und Betrieb von blockbasierten Datenspeicher (SAN)
  • Konfigurieren, dokumentieren sowie administrieren der SAN-Systeme
  • Beraten und unterstützen bei der Erstellung von SAN-Lösungen/Konzepten
  • 2nd-Level Support in den oben genannten Tätigkeitsfeldern

Profil
  • Sie verfügen über eine einschlägige abgeschlossene Hochschulausbildung (Bachelor bzw. entsprechender Hochschulabschluss) der Fachrichtung Informatik oder einer anderen IT-nahen Fachrichtung, oder Sie bringen eine mindestens vierjährige einschlägige Berufserfahrung in der IT mit
  • Kenntnisse und praktische Erfahrung im Bereitstellen von Speichersystemen und dem Betrieb von komplexen Block-/Filespeicherumgebungen sind von Vorteil
  • Außerdem sind Kenntnisse in der Analyse von Fehlern in einer SAN/Backup-Umgebung in Zusammenhang mit verschiedenen Betriebssystemumgebungen (Windows Server, Linux, Unix) wünschenswert
  • Persönliche Voraussetzungen:
    • Teamfähigkeit
    • Verantwortungsbewusstsein
    • Eigeninitiative
    • Eine hohe Kundenorientierung
    • Die Fähigkeit in Stresssituationen den Überblick zu behalten und zielorientiert an der gestellten Aufgabe zu arbeiten

Wir bieten
  • Je nach Erfüllen der persönlichen Voraussetzungen ein Regelgehalt der Entgeltgruppe 10 oder 11 des Tarifvertrages für den öffentlichen Dienst der Länder (TV-L). Die Eingruppierung hängt dabei von Ihren besonderen praktischen Erfahrungen für den konkreten Arbeitsplatz ab
  • Eine Sonderzahlung zum Jahresende
  • Zukunftssicherer Arbeitsplatz, flexible Arbeitszeitmodelle und mobiles Arbeiten für einen optimalen Ausgleich von Beruf, Familie und Freizeit
  • Eigene Zusatzversorgung, vergleichbar mit Betriebsrenten der Privatwirtschaft
  • Eigenverantwortliche und abwechslungsreiche Tätigkeit
  • Intensive Einarbeitung und Weiterbildungsmöglichkeiten
  • Kollegiales Miteinander in einem aufgeschlossenen, kooperativen und leistungsbereiten Team
  • 30 Tage Jahresurlaub bei einer Fünf-Tage-Woche sowie arbeitsfreie Zeit an Heiligabend und Silvester