Stellenangebot Firmenprofil

Finde jetzt den perfekten Job für Dich Jetzt Job finden

erweiterte Suche

Laatzen, die Stadt, in der rund 45.000 Menschen leben, liegt in direkter Nachbarschaft zur niedersächsischen Landeshauptstadt Hannover und verfügt über eine hervorragende verkehrstechnische Infrastruktur und eine vielfältige Wirtschaft. Ein breites Spektrum an Schulformen, überregional bekannte Freizeiteinrichtungen sowie die Familienfreundlichkeit machen Laatzen zu einer modernen und zukunftsorientierten Stadt.
Mit mehr als 850 Beschäftigten engagieren wir uns in verschiedenen Arbeitsbereichen für das Wohl der bei uns lebenden Mitmenschen.

Das Team Tiefbau im Fachbereich Bauen und Gebäudemanagement sorgt für den Erhalt und Ausbau der städtischen Infrastruktur bei uns in Laatzen, dazu gehören derzeit rund 197 km Straßen- und 333 km Kanalnetz. Sie arbeiten in einem 21-köpfigen Team bestehend aus Ingenieurinnen/Ingenieuren, Technikern, technischen Zeichnerinnen/Zeichnern und Verwaltungsmitarbeiterinnen/Verwaltungsmitarbeitern. Ihre Aufgaben sind vielseitig und weitgehend selbstständig und eigenverantwortlich zu bearbeiten. Wir setzen dabei auf eine gute Einarbeitung, in der Ihnen das Team mit Rat und Tat zur Seite steht. Die Arbeitsumgebung ist modern mit der Möglichkeit zum mobilem Arbeiten und flexiblen Arbeitszeiten.

Zur Verstärkung unseres Teams Tiefbau suchen wir Sie zum 01.04.2023 für die

Technische Sachbearbeitung für den Bereich Straßenbau/Kanalbau


Aufgaben
  • Selbstständige Planung, Durchführung und Abrechnung von kleineren Neubau- und Unterhaltungs-/Erweiterungsmaßnahmen im Bereich Straße/Kanalnetz
  • Unterhaltungsarbeiten an den Niederschlags- und Schmutzwasserkanälen und Durchführung kleinerer Erweiterungen am Kanalnetz
  • Durchführung kleinerer Tiefbauarbeiten auf Straßen, Wegen, Plätzen
  • Veranlassung der Herstellung von Niederschlags- und Schmutzwasserkanalanschlüssen
  • Betreuung und Koordinierung der Straßenaufbrüche durch Dritte
  • Unterhaltungsarbeiten an Gewässern III. Ordnung in den Ortschaften und Reinigung der Straßenabläufe durchführen lassen
  • Überprüfung und Absicherung von Störungen im Kanalnetz / projektbezogene Begleitung der TV-Inspektionen im Kanalbereich
  • Arbeitsschutz

Profil
  • Abschluss als staatlich geprüfte Technikerin oder staatlich geprüften Techniker in der Fachrichtung Bautechnik, vorzugsweise mit Schwerpunkt Tiefbau
  • Wünschenswert sind fundierte Kenntnisse der jeweils einschlägigen technischen und rechtlichen Vorschriften und im Wasser- und/oder Tiefbau
  • Erfahrung im Umgang mit allgemeinen und fachspezifischen EDV-Anwendungen (MS-Office, AVA) sowie GIS-Kenntnisse von Vorteil
  • Selbständiges und eigenverantwortliches Arbeiten
  • Organisations- und Verhandlungsgeschick, Durchsetzungsfähigkeit gegenüber allen Beteiligten und Dritten
  • Team- und Kommunikationsfähigkeit
  • Führerschein Klasse B (PKW)

Wir bieten
  • Arbeitsumfeld:
    Bei der Stadt Laatzen bekommt Ihre Arbeit einen Sinn. Ob im Baubereich, in den Kindertagesstätten, in der Stadtplanung, der Jugendhilfe oder für die Stadtfeuerwehr – Sie leisten viel für die Gemeinschaft! Sie arbeiten in einem motivierten Team in einer freundlichen und wertschätzenden Atmosphäre. Wir bieten Ihnen eine abwechslungsreiche und eigenverantwortliche Tätigkeit mit hoher Verantwortung. Alle Arbeitsplätze sind technisch modern ausgestattet.
  • Bezahlung:
    Sie erhalten Entgelt nach dem TVöD und die im öffentlichen Dienst üblichen Sozialleistungen. Zusätzlich gewähren wir eine attraktive betriebliche Altersversorgung.
  • Arbeitszeit:
    Durch unsere flexiblen Arbeitszeitmodelle (ohne Kernarbeitszeit von 06:00 bis 21:00 Uhr) und die Möglichkeit der Telearbeit haben Sie beste Voraussetzungen, um Ihren Beruf und Ihr Privatleben erfolgreich zu vereinen.
  • Urlaub:
    Um sich zu erholen, stehen Ihnen 30 Tage Urlaub/Kalenderjahr zur Verfügung. Eventuell aufgebaute Mehrarbeitsstunden können Sie über Freistellung (stunden- und auch tageweise) wieder abbauen.
  • Weiterbildung:
    Mitarbeitende zu fördern, ist für uns keine Frage des Alters oder der Position: Sie werden in allen Stufen Ihres Berufslebens durch gezielte Fortbildungs- und Qualifizierungsmöglichkeiten unterstützt.
  • Arbeitsschutz und Gesundheitsmanagement:
    Die Regularien zum Arbeitsschutz werden bei uns groß geschrieben. Geeignete Maßnahmen zur betrieblichen Gesundheitsförderung runden unsere Leistungen ab.

Wir bieten Ihnen ein unbefristetes Arbeitsverhältnis. Die Vergütung erfolgt nach der Entgeltgruppe 9a TVöD. Der Arbeitsplatz ist insgesamt in Vollzeit zu besetzen (39 Wochenarbeitsstunden), grundsätzlich auch teilzeitgeeignet.